(Ausbildungsstart September 2023)
Als Azubi lernst du die Grundlagen des Steuerrechts kennen und wirkst bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mit. Weiterhin erhältst du Einblicke in vielfältige Themengebiete, wie z. B. in das Rechnungswesen und die Buchhaltung von Unternehmen. Im späteren Ausbildungsverlauf erstellst du selbständig Finanzbuchhaltungen, sowie Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen für unsere Mandanten.
Ausbildungsplatz zum/ zur Steuerfachangestellten:
Ausbildungsplatz zum/ zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
(Ausbildungsstart September 2023)
Als Azubi lernst du die Grundlagen des Steuerrechts kennen und wirkst bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mit. Weiterhin erhältst Du Einblicke in vielfältige Themengebiete, wie z. B. in das Rechnungswesen und die Buchhaltung von Unternehmen. Im späteren Ausbildungsverlauf erstellst du selbständig Finanzbuchhaltungen, sowie Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen für unsere Mandanten.
Deine Aufgaben
Als Azubi lernst du die Grundlagen des Steuerrechts kennen und wirkst bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mit. Weiterhin erhältst Du Einblicke in vielfältige Themengebiete, wie z. B. in das Rechnungswesen und die Buchhaltung von Unternehmen. Im späteren Ausbildungsverlauf erstellst du selbständig Finanzbuchhaltungen, sowie Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen für unsere Mandanten.
Das bringst Du mit
Realschulabschluss bzw. die (Fach-) Hochschulreife (bei Ausbildungsbeginn), sowie ein Gespür für Zahlen, gute Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Textverständnis sowie Interesse an wirtschaftlichen Themen setzen wir voraus. Weiterhin sollte der Umgang mit Software selbstverständlich sein und die Bereitschaft bestehen, sich auch in komplexe Systeme (u.a. DATEV) einzuarbeiten
Das bieten wir Dir
Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung und ausgezeichnete Karriere- und Weiterqualifizierungschancen. Außerdem erwartet dich ein praxisnahes und modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.